Schöne Zähne
Weißer, glatter, regelmäßiger und ohne Makel - die modernen Möglichkeiten der ästhetischen Zahnmedizin machen es heute möglich.
Leistungen der Zahnästhetik
Leistungen im Überblick:
Keramikverblendschalen Veneer
Ersatz von Füllungen und Restauration mit Keramikinlays
Zahnbleaching - Zahnaufhellung
Zahnkorrektur mit transparenten Alignern (Invisalign)
1. Verschönerung der Frontzähne durch Keramikverblendschalen (Veneers)
Sehen die vorderen Schneidezähne unvorteilhaft aus, so können wir heute mit sog. Veneers den Zähnen ein fehlerfreies und makelloses Aussehen zurückgeben. Veneers sind vergleichbar mit aufgeklebten Fingernägeln - jedoch ungleich stabiler und in der Herstellung aufwendig. Sie werden in unserem zahntechnischen Labor aus einer hochfesten speziellen Mehrschichtkeramik individuell gestaltet.
Veneers stellen besonders bei leichten Zahnfehlstellungen, verfärbten oder häufig reparierten und verfärbten Frontzähnen eine sehr gute Lösung dar. Dabei übertrifft das Ergebnis in der Regel die ursprüngliche Schönheit der Zähne. Nicht umsonst wird diese Behandlungsmethode sehr gerne von Menschen gewünscht, die viel in der Öffentlichkeit stehen und daher auf makellose und perfekte Zähne angewiesen sind.
2. Ersatz alter Füllungen oder Reparatur von Zahnschäden durch Keramikinlays (Cerec)
Ist ein Zahn teilweise durch Karies zerstört oder eine alte Füllung (z.B. Amalgam) soll entfernt werden, kann dort ein zahnfarbenes Keramikinlay eingesetzt werden. Sie sind im Vergleich zu gewöhnlichen Füllungen (Kunststoff, Amalgam) sehr viel stabiler und langlebiger. Vor allem die hohe Randdichte ist neben den ästhetischen Vorteilen auf Dauer entscheidend.
Solche Keramikinlays sind oft viele Jahre bis Jahrzehnte haltbar und so - obwohl zunächst teurer in der Herstellung - auf Dauer kostengünstiger als herkömmliche Füllungen. Auch unter gesundheitlichen Aspekten im Vergleich zu Amalgam oder den allergisch relevanten Kunststoffen ist Keramik wesentlich verträglicher. So kann Keramik auch bei Allergikern und Menschen mit Vorerkrankungen i.d.R. ohne Bedenken eingesetzt werden.
3. Zahnbleaching - Zahnaufhellung
Helle und schöne Zähne gehören zu einem gepflegten Erscheinungsbild. So besteht der Wunsch vieler Menschen ihre Zahnfarbe aufzuhellen. Allein durch gutes Putzen und selbst durch eine professionelle Zahnreinigung lässt sich oft nicht der gewünschte Effekt erzielen. Deshalb werden hier mit Hilfe von speziellen Bleichmitteln die Farbmoleküle im Zahn verändert, sodass sie für das menschliche Auge als weiß erscheinen.
4. Invisalign - Unsichtbare Zahnkorrektur
Invisalign ist eine moderne Alternative zur klassischen Zahnspange. Die Invisalign-Schienen sind nahezu unsichtbar, komfortabel und lassen sich zum Essen und Zähneputzen einfach herausnehmen. Mit sanftem Druck korrigieren sie Zahnfehlstellungen schonend und effektiv. Das Ergebnis ist ein gerades Gebiss und ein ästhetisches Lächeln – unauffällig und unkompliziert.
Mehr zu Invisalign
STEP BY STEP
Von der Erstuntersuchung über die Behandlung zur Nachsorge
Erstuntersuchung und Beratung
01
Wir nehmen uns Zeit uns auf Ihre individuelle Situation einzustellen
Bearbeitung und Anpassung der Zähne
02
Um unschöne Zähne in ihrer Form und Farbe zu optimieren, ist es meist notwendig sie zunächst in ihrer Größe und Form zu verkleinern. Dies geschieht mit schonenden, wassergekühlten feinen Schleifinstrumenten. Dies erfolgt mithilfe einer Betäubung schmerzfrei. Mittels eines Abdruckes wird die jetzige Form der Zähne registriert und anschliessend werden diese Informationen an das Labor übermittelt. Dort werden nun für Sie individuell die Keramikteile (Veneer oder Cerec-Inlay) gefertigt.
Einsetzen der neuen Keramik-Zahnoberflächen
03
Nach ca. 3-7 Tagen sind die Keramikteile im Labor in Handarbeit hergestellt worden und liegen bei uns zum Einsetzen bereit. Nun werden die Teile (Veneer oder Cerec-Inlay) mit Spezialklebstoffen auf Ihre vorbereiteten Zähne eingeklebt. Ein Verbund, der viele Jahre lang hält und speziell für diese Anwendung entwickelt wurde. Sie haben nun wieder Zähne, die schön, widerstandsfähig und dauerhaft haltbar den Beanspruchungen im Alltag standhalten. Frei lachen, küssen, essen und ausgehen ist wieder ohne Zurückhaltung möglich - mit Ihren neuen schönen und gesunden Zähnen.
Nachsorge
04
Für eine lebenslange Erhaltung der verschönerten Zähne ist eine regelmässige Nachkontrolle besonders wichtig. Denn die Zähne sind nicht mehr im Naturzustand und erfordern eine besonders gute Pflege. Hier hilft Ihnen die professionelle Dentalhygiene in regelmässigen Sitzungen auch die Stellen sauber zu halten, die für Sie zu Hause nicht erreichbar sind. Durch die gleichzeitige Kontrolle können über die Jahre entstandene Schäden früh bemerkt werden und rechtzeitig entsprechende Massnahmen ergriffen werden.
Wir sind gerne für Sie da und helfen bei jeglichen Rückfragen jederzeit weiter.
FAQs
Wann helfen Veneers bei mir?
Veneers helfen bei: Zahnfehlstellungen im Frontzahnbereich „schiefe Zähne“, sichtbaren Zahnlücken, sichtbaren Schmelzrissen und Schmelzsprüngen, nicht entfernbaren Zahnverfärbungen, abgebrochenen Schneidekanten der Schaufeln zu kleinen, unterentwickelten Zahnformen
Wie lange dauert die Behandlung?
Eine Behandlung durch den Zahnarzt dauert in der Regel zweimal eine Stunde. Während des ersten Termins wird der Zahn minimal beschliffen. In unserem hauseigenen zahntechnischen Labor wird die Verblendschale von Spezialisten hochpräzise hergestellt. Der zweite Termin erfolgt 3 Tage nach dem ersten Termin. Wir empfehlen unseren Patienten vor der Behandlung zeitnah eine professionelle Zahnreinigung.
Was kosten konventionelle Veneers?
Die Veneer Kosten unterscheiden sich individuell. Dies ist abhängig von: dem Wunsch des Patienten, der klinischen Situation und der optimalen Anzahl der Veneers
Wann kann man Veneers nicht verwenden?
Veneers können bei diversen Situationen nicht angewandt werden. Dies sind: Zahnpressen oder Zähneknirschen stark „geflickte“ Zähne kariöse Zähne bzw. nicht gesunde Zähne zu tief abgebrochene Zähne